Elektro Grundl

Seit 1983 stehen wir, elektro grundl, für fachgerechte Planung, Installation und Instandhaltung Ihrer Elektroanlagen.

Intelligente Lösungen

Elektro-Installationen
Industrierechnik
Überwachungsanlagen
Netzwerk-Kommunikation
Steuerungen & Smart Home
E-Check / DGUV
Elektro Grundl Team
Elektro Grundl Betrieb
Elektro Grundl Team
Elektro Grundl Betrieb

Unser Team, das Innovation aktiv vorantreibt, hat durch die Einführung von Flindo.App bewiesen, wie sehr motivierte Mitarbeiter zur Digitalisierung beitragen. Sie nehmen nicht nur neue Technologien an, sondern gestalten und verbessern diese auch aktiv mit.

Fabian Grundl
Geschäftsführer Elektro Grundl

Ausgangssituation & Herausforderungen

Vor der Einführung von Flindo.App gab es keine zentrale Wochenplanung, keinen gemeinsamen Kalender, und viele Abläufe waren nicht einheitlich geregelt. Mitarbeiter wussten oft erst kurzfristig, auf welchen Baustellen sie eingesetzt werden. Die Kommunikation lief über Zurufe oder spontane Absprachen und führte immer wieder zu Rückfragen.
Die Zeiterfassung erfolgte handschriftlich, war fehleranfällig und wurde häufig doppelt erfasst etwa wenn Regiezeiten zusätzlich zur normalen Arbeitszeit notiert wurden. Auch die Messprotokolle wurden auf Papier geführt und mussten separat abgelegt werden, was viel Zeit und Aufwand bedeutete

Was wurde umgesetzt?

Ein Auszug der Funktionen, die Elektro Grundl mit Flindo.App nutzt
Digitale Mitarbeitereinteilung
Wochenplanung auf Knopfdruck
Live-Bildschirm mit Baustellenübersicht
Für alle sichtbar in der Halle
Arbeits- & Regieberichte
direkt mobil erfasst
Digitale Messprotokolle
kein separates Formular mehr nötig
Start/Stopp-Zeiterfassung
Mobil & präzise
Automatische Fehlererkennung
z. B. bei Überschneidungen mit Regieberichten
Planungs-Bildschirm in der Halle
Messprotokoll digital Elektriker

Wie war die Umstellung?

Einführung

Die Einführung von Flindo.App erfolgte Schritt für Schritt gemeinsam mit dem Team und auf Augenhöhe. Viele der heute genutzten Funktionen wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Flindo-Team entwickelt und gezielt auf die Abläufe im Betrieb abgestimmt.

Umsetzung

Die Mitarbeiter haben den Umstieg sofort angenommen. Niemand wollte zurück zum alten System mit Papier und Zetteln. Im Gegenteil: Heute bringen die Mitarbeitenden eigene Ideen ein und treiben die Weiterentwicklung aktiv mit voran.
Wie wäre die Einführung heute?
Wenn wir das jetzt mit dem aktuellen Stand von Flindo.App einführen würden, behaupte ich, es ist das absolute Gegenteil. Das ist nur eine kurze Einweisung und es läuft.

Die größten Vorteile auf einen Blick

Transparente Wochenplanung
Alle wissen im Voraus, wer wann wo arbeitet. Sichtbar am Bildschirm in der Halle.
Klare Kommunikation im Team
Rückfragen wie „Wo bin ich heute?“ entfallen. Jeder hat den vollen Überblick.
Lückenlose, umfassende Dokumentation
Arbeitszeiten, Bilder und Messprotokolle. Alles digital und vollständig erfasst.
Starke Akzeptanz im Team
Kein Mitarbeiter will zurück zum Papier. Im Gegenteil: Das Team entwickelt aktiv mit.
Fehlerfreie Zeiterfassung durch automatische Korrekturvorschläge
Überschneidungen (z. B. Regiezeit + normale Arbeitszeit) werden erkannt und gelöst.
Referenz Elektro Grundl: Einfamilienhaus Allgäu
Referenz Elektro Grundl: Rosenalp Gesundheitsresort & SPA
Referenz Elektro Grundl: Aquaria Erlebnisbad Oberstaufen
Referenz Elektro Grundl: Aquaria Erlebnisbad Oberstaufen
Referenz Elektro Grundl: EIL.GUT Halle Lindau
Referenz Elektro Grundl: EIL.GUT Halle Lindau
Referenz Elektro Grundl: EIL.GUT Halle Lindau
Referenz Elektro Grundl: Einfamilienhaus Allgäu
Referenz Elektro Grundl: Einfamilienhaus Allgäu
Referenz Elektro Grundl: Einfamilienhaus Allgäu
Referenz Elektro Grundl: Einfamilienhaus Allgäu
Referenz Elektro Grundl: Rosenalp Gesundheitsresort & SPA
Referenz Elektro Grundl: Aquaria Erlebnisbad Oberstaufen
Referenz Elektro Grundl: Aquaria Erlebnisbad Oberstaufen
Referenz Elektro Grundl: EIL.GUT Halle Lindau
Referenz Elektro Grundl: EIL.GUT Halle Lindau